Wenn das Vertrauen in die Volksvertreter schwindet ….
Unsere Gesellschaft hat sich verändert: Vielfalt, Herausforderungen und Chancen prägen den Alltag. Lasst uns solidarisch handeln und gemeinsam eine starke, gerechte Zukunft gestalten – für alle
Unsere Gesellschaft hat sich verändert: Vielfalt, Herausforderungen und Chancen prägen den Alltag. Lasst uns solidarisch handeln und gemeinsam eine starke, gerechte Zukunft gestalten – für alle
In der heutigen digitalen Welt stehen Schülern zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, um ihr Lernen zu unterstützen. Eines der innovativsten und mächtigsten Werkzeuge ist ChatGPT, ein KI-gestützter Assistent, der von OpenAI entwickelt wurde.
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, und das HomeOffice ist zu einer zentralen Komponente dieser Transformation geworden. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl die Zufriedenheit der Mitarbeiter als auch die Produktivität steigern. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum HomeOffice die beste Lösung ist, um glückliche und zufriedene Mitarbeiter zu generieren.
Seit 2017 habe ich neurologische "Problemchen" wie Kribbeln in der Fusssohle, erst links dann rechts, komische taube Finger an der linken Hand. Alles Dinge, mit denen man (ich) super leben konnte. Dazu kamen dann merkwürdige taube Stellen am Rumpf, die auch zu Problemen beim Atmen geführt haben. Keine schwerwiegenden, aber eben spürbar. Im Krankenhaus könnt man nichts feststellen, nur einen etwas geringen Kaliumspielgel.…
2022 hat gerade begonnen, wir haben eine Ampel Koalition (es hätte schlimmer kommen können), die Schulen sind immer noch nicht digitalisiert, war man doch solo froh, daß man einfach zurück zu alten (ja leider sehr alten) Prozessen zurück konnte. Nun ist da OMICRON, die neue Variante, die uns allen Sorgen macht (oder machen sollte).Noch dazu ist die StIKo (ständige Impfkomission) zu der Empfehlung…
Über Politik bloggen, ist immer ein heisses Eisen, da Vorsicht geboten ist, wem man auf die Füsse steigt, und wem nicht. Nun möchte ich aber gerne die aktuelle Situation für mich beschreiben. Gestern Abend lief das 2. Triell. An dem ist man auch schwer vorbei gekommen, denn es lief an einem Sonntagabend auf ARD und (!) ZDF gleichzeitig. Das erinnerte an die Zeiten…
Ich blogge diesmal über den Verlauf meiner Corolla-Infektion und den Totalausfall von Gesundheitsamt und Schulleitung, es gibt ein Update zur Zukunft des Homeschooling und einen (düsteren) Ausblick
Jetzt habe ich mir das ganz in Ruhe angesehen. Die Kinder sind in Woche 3 im Homeoffice und was soll ich sagen …. Das "Experimentelle" scheint der Gewohnheit Platz gemacht zu haben. Zum Einen auf der Seite meiner Kinder, die ihr Homeschooling nun weitaus ernster nehmen, als noch vor 2 Wochen. Ich sehe viel konzentrierte Arbeit und ich sehe auch, daß soziale Interaktion…
Vor allem am Montag, den 4.1.2021, da kommen die Kultusminister zusammen, um zu beraten, wie es mit der Schule und dem Präsenzunterricht ab dem 10.1.2021 weiter geht. In den letzten Monaten der Pandemie konnte man nicht daneben liegen, als die Kultusminister, die sich darüber einig waren, daß von den Schulen keinerlei Gefahr ausgehe und die Schulen kein Pandemietreiber seien. Die Begründung hierfür fusste…
Erst einmal wünsche ich ein "Frohes Neues Jahr" und ein erfolgreiches, vor Allem aber gesundes 2021. Heute ist der 2. Januar 21, die Kinder sind noch voll im Ferienmodus und ich selber geniesse noch ein letztes Urlaubswochenende. Selten ist es mir gelungen, so schnell den Kopf aus der Firma zu bekommen und die letzten Tage haben mir persönlich sehr gut getan.Ich hatte natürlich…